Hygiene Sachkunde: Notwendigkeit oder Abzocke?
In letzter Zeit tauchen vermehrt Anzeigen von einigen Akademien auf, die behaupten, dass ein spezielles “Hygiene Sachkunde”-Zertifikat für die Arbeit in der Schönheitsbranche in Deutschland erforderlich ist. Diese Akademien warnen, dass das Fehlen eines solchen Zertifikats zu Strafen von bis zu 25.000 Euro, zur Schließung des Geschäfts und zu weiteren Problemen führen kann.
Es ist wichtig zu verstehen: Solche Zertifikate sind NICHT immer zwingend erforderlich für die Arbeit in der Beauty-Branche in Deutschland! Natürlich fordert das deutsche Gesetz die Einhaltung von Hygienestandards in der gesamten Branche, aber eine allgemein gültige „Hygiene-Zertifikat-Pflicht“ für alle gibt es nicht.
Wann ist ein Hygiene-Zertifikat wirklich Pflicht?
- Bei invasiven Behandlungen:
Für Tätowierungen oder Permanent-Make-up ist ein Nachweis nach §17 IfSG zwingend erforderlich. Dieses Zertifikat kann beim örtlichen Gesundheitsamt erworben werden.
- Im Rahmen von Hygienekontrollen:
Nach §36 IfSG können Gesundheitsämter bei festgestellten Verstößen den Nachweis über eine Hygieneschulung verlangen.
Vorsicht vor unnötigen Kursen und Zertifikaten! Bitte fallen Sie nicht blind auf Werbeversprechen herein! Oft handelt es sich um einen Versuch, unnötige Kurse an Beauty-Profis zu verkaufen, die mit den gesetzlichen Anforderungen in Deutschland nicht vertraut sind.
Früher gab es auch Anzeigen, die die Notwendigkeit der Anerkennung der Qualifikation für die Arbeit in Deutschland betonten. Wir haben in unserem Artikel „Wie startet man ein Beauty-Business in Deutschland: Schritt-für-Schritt-Anleitung“ ausführlich erklärt, wer wirklich eine Qualifikationsanerkennung benötigt.
Um nicht auf solche Tricks hereinzufallen, ist es wichtig, seine Rechte und Pflichten zu kennen. In unserem Kurs zu den Gesetzen in Deutschland für Beauty-Profis bieten wir geprüfte Informationen darüber, was für die Arbeit wirklich erforderlich ist und was man besser meiden sollte. Wir helfen Ihnen, sich zurechtzufinden, wie Sie in Deutschland richtig ein Unternehmen führen, welche Dokumente benötigt werden und welche Hygienestandards wichtig sind.
Unser Ziel ist es, Beauty-Profis mit fundiertem Wissen auszustatten, um sicher und selbstbewusst in Deutschland zu arbeiten.